

NEWS
Salsa Grundkurs ab 13. März 2025
Salsa ist wie der Frühling und steckt voller Leben. Lass dich von dieser Lebenslust anstecken und melde dich zum neuen Salsakurs für Einsteiger:innen an. Infos und Anmeldung unter Kursangebote.
​
TanzBAR am 29. März 2025
Der Frühling steht vor der Tür und treibt die Natur zu neuem Leben an. Der perfekte Zeitpunkt, das Leben zu feiern und einen fröhlichen Tanzabend unter Gleichgesinnten zu verbringen.
​
Alles ist tanzbar in der TanzBAR im
queerfeministischen Raum Bern.
Von 20.30 bis 22.30 Uhr lockt tolle Standard- und Lateinmusik Hobbytänzer:innen aufs Parkett.
Ab 22.30 heisst es Discotime queerbeet für alle Tanzfreudigen.
​
Das ultimative Tanzerlebnis in einem heterofriendly Ambiente für die LGBTIQA+ Community.
​
DJ Zardas
Eintritt: CHF 12.- / 8.-
___
Weitere TanzBAR-Daten:
24.05.2025 / 28.06.2025
___
Ferien / Keine Tanzkurse:
17. - 21. April 2025 (Ostern)
29. Mai - 9. Juni 2025 (Auffahrt/Pfingsten)
19. Juni (dafür findet der Kurs am 5.6. statt)
7. Juli - 17. August 2025 (Sommerpause)
Wer hegt nicht den geheimen Traum, leichtfüssig durchs Leben zu tanzen und dabei alles Belastende zu vergessen? Unbeschwert und selbstbewusst mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen?
Was im Alltag manchmal schwer fällt, kann mit Musik und Tanz möglich werden, denn Tanzen verbindet und ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Wer immer versucht alles richtig zu machen, verpasst vielleicht den schönsten Fehler seines Lebens.

Über mich
ursula
winterhalder
Tanzen war für mich ein rotes Tuch, bis ich 1987 den Film Dirty Dancing im Kino gesehen habe. So will ich auch tanzen können! Gesagt, getan, kurz danach war ich im ersten Grundkurs für Standard- und Lateintänze angemeldet. Was mit einem Kursabend pro Woche begann wurde zur Leidenschaft und füllte in meiner Jugend bald die ganze Freizeit aus. 1999 begann ich mit der Ausbildung zur Tanzlehrerin, welche ich im Sommer 2002 als diplomierte Tanzlehrerin Swissdance abschloss. Eine Zusatzausbildung in Tanzpädagogik im Jahr 2006 sowie der Spiraldynamik Basis Lehrgang im Jahr 2021 gaben mir zusätzliche Impulse für meinen Unterricht. Die Teilnahme an diversen internat. Equality Tanzturnieren fördert meine tänzerischen Fähigkeiten.
Tanzen ist Medizin - mit gesunden Nebenwirkungen

Wähle deinen Tanzkurs

Queerfeministischer Raum (ehemals Frauenraum)
der Reitschule Bern
Neubrückstrasse, 3012 Bern
Der queerfeministische Raum unter dem Dach der Reitschule Bern bietet eine schöne, unkomplizierte Atmosphäre.
​
Anfahrt:
Direkt hinter dem Bahnhof Bern, Parkmöglichkeiten auf der Schützenmatte, im Bahnhofparking oder in der blauen Zone in der Engehaldestrasse.
​
Zugang:
Der queerfeministische Raum kann sowohl durch den Innenhof der Reitschule wie auch über eine Metalltreppe an der Rückseite der Reitschule betreten werden.

SERINI Kantine
Friedheimweg 18, 3007 Bern
Die SERINI Kantine, ehemalige Kantine der Firma Wander und Standort der Frauenbar AIDA, bietet eine unkomplizierte Atmosphäre mit Gartenzugang.
​
Anfahrt:
Mit dem Tram Nr. 9 Richtung Wabern, Haltestelle Wander, dann links in den Holzikofenweg rein, um am Ende rechts in den Friedheimweg einzubiegen (ab Tramhaltestelle ca. 3 Min.). Für Autos gibt es im Quartier begrenzt blaue Zone Parkplätze.
Wer regelmässig tanzt, senkt das Risiko, an Demenz zu erkranken. Das zeigen Forschungen aus den USA.
Kurslokale

Links
Queer Dance Zürich mit Tanzpartys
Wer rastet, rostet - Tanzen ist der Jungbrunnen des Lebens
Tanzen ist träumen mit den Füssen
Ursula Winterhalder
Dipl. Tanzlehrerin Swissdance